
DIE ROTE BRILLE
Kammerkonzertreihe
Do. 1.6.2023 19.00 Roter Salon/OESTIG – Saal
Wipplingerstraße 20 1010 Wien Die Rote Brille. Kammermusikabend
in Zusammenarbeit mit CreativesCentrumWien
Werke von Wil Offermans, Ulf-Diether Soyka, Karlheinz Schrödl, Christian Skokan, Joachim Claucig (Uraufführung), Alexander Blechinger, Jury Everhartz, Dana Cristina Probst
Kurz-Impro und Poesie von Walter Baco Moderation: Werner Hackl
Archiv - vergangene Konzerte: (Auswahl)
Do. 30.3.2023 19.00 Roter Salon/OESTIG – Saal
Wipplingerstraße 20 1010 Wien Die Rote Brille. Der Impro-Parcours. Musik ohne Noten. Preisträgerkonzert. Es musizieren: Mara Probst (Stimme, Bratsche), „Improjekt Wien“:
Martin Castro Tubio und Juan Alonso Moreda (Sax) sowie Walter Baco (Klavier und Poesie)
Do. 26.1.2023 19.00 Roter Salon/OESTIG – Saal
Wipplingerstraße 20 1010 Wien Eintritt frei – Spenden erbeten
Die Rote Brille. Kammermusikabend Werke von Gerhard Präsent, Karlheinz Schrödl, Timotej Kosovinc, Akos Banlaky, Wolfram Wagner. Es musizieren: Wolfram Wagner, Silvio Trachsel, Barbara Schuch, Katherine Mandl, Isabella Wagner, Timotej Kosovinc, Reinhard Schobesberger. Klavierimprovisation und Lesung: Walter Baco
Do. 24.11.2022 Die Rote Brille, Kammerkonzert. Es spielt Vladyslav Kaznodii (Klavier) Arbeitsstipendium des BMKÖS. Werke von Wolfram Wagner, Regina Alfery, AlexandraKarastoyanova-Hermentin, Maxim Seloujanov und Walter Baco. Literatur von Walter Baco. Kuratiert von Maxim Seloujanov
Do. 29.9.2022 19.30 Die Rote Brille, Kammerkonzert
Roter Salon/OESTIG – Saal, Wipplingerstraße 20 1010 Wien Eintritt frei – Spenden erbeten.
Werke von Antonin Dvorak, Akos Banlaky, Wolfram Wagner, Linus Köhring,
Walter Baco, Timotej Kosovinc. Es musizieren: Hiroyo Watanabe, Barbora Butvydaite, Steffi Toth, David Hausknecht. Klavier-Improvisation und Literatur von Walter Baco
Kuratiert von Akos Banlaky
Reservierung: www.rotersalon.at (mit Sitzplatzauswahl)
Sa. 1.10. 19.30 Roter Salon/OESTIG – Saal
Wipplingerstraße 20 1010 Wien Eintritt frei – Spenden erbeten
Die Rote Brille. Der Impro-Parcours. Musik ohne Noten. Preisträgerkonzert,
Es musizieren: Trio KarglLandlZach (Stimmen), Tahereh Nourani (Querflöte, Bass, Electronics), Walter Baco (Klavier und Poesie) Kuratiert von Walter Baco.
Reservierung: www.rotersalon.at (mit Sitzplatzauswahl)
Donnerstag, 14.3.
OESTIG-Konzertsaal, 1010 Wien, Wipplingerstraße 20
Walter Baco Spontan-Improvisation
Walter Baco, Klavier
Rafat Alshimali Improvisation
Said Makkawie Ya halawted donia (Wie schön das Leben ist)
Rafat Alshimali Improvisation
Muneer Murad Awel Marra (Das erste Mal)
Rafat Alshimali, Oud
Dieter Kaufmann Berceuse
Liliana Kehayova, Cello
Dieter Kaufmann Seltsamer Walzer (UA)
Liliana Kehayova, Cello
Yuliya Draganova, Klavier
Myroslav Skoryk Melody
Elena Rozanova, Violine
Yuliya Draganova, Klavier
Walter Baco Poesie
Gabriele Proy Violett
I. Andante, II. Andante, III. Andante, IV. Moderato, V. Moderato
(BMUKK-Kompositionsförderung 2010)
Edua Zadory, Violine
Liliana Kehayova, Cello
Yuliya Draganova, Klavier
Maxim Seloujanov Löwenzahn für Löwenzahn (UA) gefördert vom BKA
Edua Zadory, Violine
Elena Rozanova, Violine
Liliana Kehayova, Cello
Orwa Alshoufe Improvisation
Cocktail
Orwa Alshoufe, Oud
CreativesCentrumWien in Zusammenarbeit mit OESTIG
DIE ROTE BRILLE
Kammerkonzert
Donnerstag, 14.3. 19:30
OESTIG-Konzertsaal, 1010 Wien, Wipplingerstraße 20
Ana Szilágyi „CD(e)s“, Praeludium und Fuge für Klavier Ana Szilágyi, Klavier
Kurt Schmid Romanze für Klarinette und Klavier Kurt Schmid, Klarinette – Maria Rohm
Duett für zwei Klarinetten U Kurt Schmid & Cornelia Schmid, Klarinetten
Trio für drei Klarinetten Kurt Schmid, Kurt Franz Schmid & Cornelia Schmid, Klarinetten
Attilia Kiyoko Cernitori „Esther“ für Violoncello solo Attilia Kiyoko Cernitori, Violoncello
Walter Baco Klavier-Impovisation Walter Baco, Klavier
Regina Alfery/Raimund Trimmel
Duo für Violine und Violoncello U Magdalena Kołcz, Violine – Attilia Kiyoko Cernitori, Violoncello
Alexander Blechinger Frühling op.17 für Klavier solo Anna Song, Klavier
Stefan Pelzl „Casa 34“ für Flöte und Klavier. Allegro-Adagio-Vivace Gerhard Peyrer, Flöte – Antanina Kalechyts, Klavier
Walter Baco Lesung
Jury Everhartz Klaviertrio
Magdalena Kołcz, Viol. – Josef Luitz, Vcl. – Ana Szilágyi, Klavier
Moderaton: Werner Hackl
Do. 24.9.2020 -19.30 Roter Salon/OESTIG – Saal
Wipplingerstraße 20 1010 Wien Eintritt frei – Spenden erbeten
Die Rote Brille, Kammerkonzert
Werke von Albin Fries, Gernot Schedlberger (UA),
Rudolf Leopold, Akos Banlaky (UA), Julia Purgina, Juro Mětšk
Es spielen: Jacqueline Kopacinski, Violine, Viola, Marta Potulska, Viola, Rudolf Leopold, Cello, Kaori Nishii, Klavier
Walter Baco, Klavier und Lesung
Kuratiert von Akos Banlaky
Do. 19.5.22 - 19.30 Roter Salon/OESTIG – Saal
Wipplingerstraße 20, 1010 Wien. Eintritt frei – Spenden erbeten
Die Rote Brille Kammerkonzert. Werke von Meinhard Rüdenauer, Nancy Van de Vate, Elzbieta Wiedner-Zajac, Raimund Langner, Sonja Huber, Ferdinand Weiss, Armin Kaufmann, Myros-law Skoryk. Es musizieren Carolin Ratzinger, Qiaochu Lepis, Elzbieta Wiedner-Zajac, Cornelia Unterthiner, Wang Xi, Guillaume Pasch, Chizuko Shimotomai, Nelli Goncharuk.
Klavier-Improvisation und Literatur von Walter Baco.
Kuratiert von Werner Hackl. Reservierung: www.rotersalon.at (mit Sitzplatzauswahl)
Fr. 3.6. 2022 - 19.30 Roter Salon/OESTIG – Saal
Wipplingerstraße 20 1010 Wien Eintritt frei – Spenden erbeten
Die Rote Brille, Kammerkonzert
Werke von Philipp Gutmann (UA), Julian Yo Hedenborg (UA), Pier Damiano Peretti (UA),
Tomasz Skweres und Wolfram Wagner (UA); Klavierimprovisation und Lesung von Walter Baco.
Es musizieren: Angela Kail, Walter Baco, Julian Yo Hedenborg, Jake Mann, Claudia Pumberger, Dalma Sarnyai, Tomasz Skweres, Isabella Wagner, Wolfram Wagner
Reservierung: www.rotersalon.at (mit Sitzplatzauswahl)
Sa. 25.6.2022 19.30 Roter Salon/OESTIG – Saal
Wipplingerstraße 20 1010 Wien Eintritt frei – Spenden erbeten
Die Rote Brille, Kammerkonzert “fuga dal getto”
Werke von Max E. Keller (UA), Regina Alfery/Trimmel, Ulrich Gasser,
Art-Oliver Simon, Tobias Krebs, Michael Quell. Jean Jacques Dünki,
Klaus Ager, Maxim Seloujanov (UA)
gefördert durch die Stadt Wien und SKE
Es spielt das Duo Diversitas (Schweiz):
Evgeniya Spalinger (Flöte), Marisa Minder (Gitarre)
Klavier-Improvisation und Literatur von Walter Baco
Kuratiert von Maxim Seloujanov
Reservierung: www.rotersalon.at (mit Sitzplatzauswahl)
Fr. 26.05.2023 19:30 Kunstraum Ewigkeitsgasse, 1170 Wien, Thelemangasse 6. pianokonklave spezial: Impro-Abend anlässlich des Welttags des Buches. Walter BACO: piano, Poesie
Herbert LACINA: bass, konzept, organisation
https://digitalart.wordpress.com/