Musician. Author. Composer
Walter Baco ist Gewinner des 20. Schreibwettbewerbs Ü70 zum Thema "Rausch" und ist zu einer Lesereise in die Schweiz (Festival Zürich liest und St. Moritz) eingeladen.
Neues Album mit Klaviermusik !
Das neue Album des österreichischen Komponisten und Autors heißt "ORF-Musiclibrary Vol. 65 Walter Baco" und ist beim Label ORF-Enterprise erschienen.
Im Gegensatz zum letzten, eher wilden und jazzigen "Piano Parcours" schlägt Walter Baco hier hörbar ruhigere Töne an: harmonische Kompositionen, die nach innen führen, ohne sich esoterisch zu gebärden. Das Genre wird vom Verlag mit Neo-Classical/New Age angegeben. Es sind 11 Stücke mit stimmungsvollen Titeln wie: Das Meer, die Stille und Du, Tautropfen, Endlich im Moment, Schlafende Schönheit, Der stille Begleiter, Nach dem Gewitter oder Der Weg der Liebe. 49 Minuten klassisch-romantische Klänge mit feinen Nuancen, zum Eintauchen und Versinken, glasklar. Der Download/Stream ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar. https://www.artistcamp.com/walter-baco/orf-musiclibrary-vol-65/9008798693047/index.html#
Die nächsten Auftritte:
Weltfriedenstag/21.9.25 -16.00 vor der Zwinglikirche (bei Regen in der Kirche; Schweglerstraße 39, 1150 Wien; Eintritt frei) Trialog aus Friedensforschung/Wissenschaft, Kunst & Kultur sowie Ethik/Theologie. Initiatorin ist die Sängerin Mina Kornblum in Kooperation mit der Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus. Es wirken mit: Thomas Hennefeld, John Herzog, Walter Baco, Patrizia Ilda Valentini, Benjamin Baumgartner, Mina Kornblum und Trieb-Werk. Die Beiträge umfassen Frieden über Musik & Märchen (für Kinder wie Erwachsene), Philosophie, Berichte vom internationalen UN Friedenspanel sowie Collagen. Anschließend (ca. 18.30) wird die Kirche zum Kino mit dem prämierten Kurzfilm "Wenn wir wieder zu Hause sind".
- Mina Kornblum, Singer & Songwriter, Sozialarbeiterin beim FSW - Fonds Soziales Wien
- Fredi Mansfeld, Vorsitzender Kulturkommission der Bezirksvorstehung 15. Bezirk
- John Herzog, Vizepräsident & Jugendbeauftragter des Österreichischen Journalisten Clubs
- Thomas Hennefeld, reformierter Pfarrer der Zwinglikirche Wien
- Walter Baco, Komponist, Autor & Performance-Künstler
- Patrizia Ilda Valentini, Autorin, Stimme des Friedens durch kollektive Aufstellungsarbeit
- Trieb-Werk, Fotograf & Grafiker u. a. für natürliche Bilder des Friedens
- Benjamin Baumgartner, Schauspieler, Regisseur & sozial-engagierter Filmemacher
Fr. 26.9.25 - 19.00h Neue-Musik-Konzert mit Poesie und Performance aus der Reihe "Die rote Brille": Roter Salon der ÖSTIG LSG, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien. Eintritt frei) "Künstler und Verrückte". Kuratiert von Maxim Seloujanov. Der Teufelsgeiger FARID FEYZULLAYEV und die Pianistin ZHALA RESULOVA interpretieren Werke der Komponisten Akos Banlaky, Roozbeh Nafisi und Maxim Seloujanov. Die russische Schauspielerin DARIA NOSIK zeigt eine Performance. Weiters gibt es eine Klavier-Kurz-Improvisation und eine Lesung von Walter Baco.
Reservierung: www.rotersalon.at
https://www.rotersalon.at/de/Roter-Salon/Aktuelles_Veranstaltungen/iEvId__345.htm
23.10.25 Bank Austria Salon im Alten Rathaus, Wipplingerstraße 8, 1010 Wien
Triple-Konzert Eintritt frei, Spenden erbeten. Keine Reservierung, bitte pünktlich erscheinen
18:00 Die rote Brille, Kammerkonzert. MINIATUREN kuratiert von Gerhard Präsent.
Werke von Gerhard Präsent, Igmar Jenner, Helmut Schmidinger, Walter Baco, Wolfram Wagner, Akos Banlaky sowie Poesie von Walter Baco und “Miniaturen” von Anselm Schaufler, Johann Teibenbacher, Magdalena Fürntratt, Franz Zebinger, Michael Wahlmüller, Bernhard Riedler und Berndt Luef. Es musiziert das ALEA-Ensemble: Sigrid Präsent und Igmar Jenner – Violine, Tobias Stosiek – Violoncello, Rita Melem – Klavier. In Zusammenarbeit mit dem Steirischen Tonkünstlerbund
19:15 Poesie & Musik - Die junge Meister-Virtuosin Marianna Pazhik, Violine
20:00 Die rote Brille, Kammerkonzert, kuratiert von Akos Banlaky.Werke von Nikolai Medtner, Johann Strauss, Wolfram Wagner, Maxim Seloujanov, Walter Baco, Aleksandra Akhtarshenas, Akos Banlaky sowie Kurz-Impro und Poesie von Walter Baco. Es musizieren: Taisiya Zinova, Adil Saberov, Alexandra Stöger, Djonathan Inácio da Silva, Johanna Vocetková
Sa.25.!0.25 - 10:30: öffentliche Matinée-Lesung im Rahmen des Festivals Zürich liest.
Lesung der Preisträger des Wettbewerbs ü70 JULL JUNGES LITERATURLABOR, Bärengasse 20, 8001 Zürich www.jull.ch
Fr. 31.10.25 - 20:30: öffentliche Werkstatt-Lesung in der Hotel-Bibliothek.
Hotel Reine Victoria, St. Moritz https://www.laudinella.ch/hotel-reine-victoria
Lesung der Preisträger des Wettbewerbs ü70
9.11.25 Doppelkonzert Florentinersaal, Palais Meran, Leonhardstr.15, 8010 Graz
15:00 h Die rote Brille – Kammerkonzert.
Werke von Gerhard Präsent, Herbert Bolterauer, Henrik Sande, Wolfram Wagner, Erik Ziegelbauer & Philipp Gutmann sowie Kurz-Impro und Poesie von Walter Baco. Es musizieren: Reinhard Schobesberger, Wolfram Wagner, Namdar Majidi
17:00 h “Humor in der Musik II”János Mischuretz – Gesang, Fiona Fortin – Klavier, Jörg-Martin Willnauer – ModerationKarten Vorverkauf/Reservierung: 15 € Abendkasse: 20 € ermäßigt: 10 € (STB-Mitglieder, Schüler/Studenten) Tel: 0681 1036 4138 - e-mail: stb_hofer@gmx
30.11.25 16:00 h Florentinersaal, Palais Meran, Leonhardstr.15, 8010 Graz "MINIATUREN" kuratiert von Gerhard Präsent. Werke von Gerhard Präsent, Helmut Schmidinger, Walter Baco, Akos Banlaky sowie Poesie von Walter Baco und Miniaturen von Anselm Schaufler, Johann Teibenbacher, Magdalena Fürntratt, Franz Zebinger, Michael Wahlmüller, Bernhard Riedler und Berndt Luef. Es musiziert das ALEA-Ensemble: Sigrid Präsent und Igmar Jenner – Violine, Tobias Stosiek – Violoncello, Rita Melem – Klavier. In Zusammenarbeit mit dem Steirischen Tonkünstlerbund
Karten Vorverkauf/Reservierung: 12 € Abendkasse: 15 € ermäßigt: 8 € (STB-Mitglieder, Schüler/Studenten) Tel: 0681 1036 4138 - e-mail: stb_hofer@gmx